Das Fanprojekt Wuppertal hat vom 25.02.2024 bis 01.03.2024 an der Ski- und Snowboardfreizeit der LAG der Fanprojekte NRW teilgenommen. Insgesamt 34 Teilnehmer*innen aus 7 Fanprojekten verbrachten 6 Tage in einem Selbstversorgerhaus.
An 4 Tagen ging es hoch auf den Berg, um einige Pistenkilometer zu bewältigen, aber auch die schöne Aussicht bei kaiserlichem Wetter zu genießen. Abends trafen sich alle Projekte im gemütlichen Gemeinschaftsraum, um den Abend bei selbst gekochtem Essen und netten Gesprächen ausklingen zu lassen.
Ein besonderer Dank geht an Patrick und Philipp für die gute Organisation.
Aktuelles
erstellt am: 8 Apr., 2024
Fanprojekt Wuppertal auf Ski- und Snowboardfreizeit
erstellt am: 1 Jan., 2024
Fanprojekt Wuppertal ausnahmsweise königsblau
Im Dezember 23 fand der Spielerempfang des Bezirks 18 von Schalke 04 im Fanprojekt statt. Organisiert von den Wupperknappen wurde das Fanprojekt ausnahmsweise in königsblau und weiß geschmückt. Rund 70 Schalker:innen fanden sich zu einer angenehmen Fragerunde mit dem Schalker Urgestein Ralf Fährmann und Alexander Stork (Fitnesstrainer Schalke 04) ein. Nach ca. 90 Minuten Austausch gab es noch Zeit für Autogramme und Bilder mit „Ralle“. Ein wirklich tolles Projekt, das der Verein auf die Beine gestellt hat, da in alle 24 Bezirke deutschlandweit ein Spieler entsandt wurde.
erstellt am: 19 Dez., 2023
LOVE W’TAL HATE RACISM
Dank der Förderung durch das Bundesministerium des Innern im Rahmen des Bundesprogramms gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit im Sport konnten wir auch dank @kreuzueber.eu und @taltextil.de Socken für euch produzieren und somit ein Statement gegen Rassismus setzen. Wer sich daran beteiligen will, kann sich gerne bei Lara oder Nico für ein Paar Socken melden oder uns im Stadion ansprechen.
‼️Limitiert: es sind nicht viele da, seid also schnell
❕Gefördert vom Bundesministerium des Innern und für Heimat aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
🪡 Strick durch @kreuzueber.eu
🖨️ Druck durch @taltextil.de
erstellt am: 6 Dez., 2023
Wunschsterne 2023
Die Wunschsterne wurden sortiert und machen sich bald auf den Weg. Vielen Dank an jede*n der sich dieses Jahr beteiligt hat und Kindern und Jugendlichen einen Wunsch erfüllen konnte. Wir freuen uns sehr, dass wir 150 Geschenke übergeben können.
Zudem sind 400€ bei unseren zwei Weihnachtsfeiern mit den Ultras Wuppertal und der Aktiven Gegengerade zusammen gekommen, die wir spenden werden. Wohin, entscheiden wir in den nächsten Tagen. Falls ihr Herzensprojekte kennt, denen wir die 400€ spenden können, schreibt uns das gerne.
Ein fettes Danke geht an euch.
erstellt am: 27 Okt., 2023
Qualitätssiegel nach dem Nationalen Konzept Sport und Sicherheit
2023 stand die Vergabe des Qualitätssiegel für das Fanprojekt an – alle drei Jahre wird dieser Prozess durchlaufen, der inhaltliche und strukturelle Kriterien der Fanprojekte überprüft und (im Falle des Bestehens) den sozialpädagogisch arbeitenden Fanprojekten in Deutschland, ein Instrument der Qualitätssicherung an die Hand zu geben. Im Oktober wurde es von der Koordinierungsstelle der Fanprojekt überreicht.
Wir freuen und bedanken uns!
erstellt am: 16 Okt., 2023
Fußballkulturtage in Wuppertal – gemeinsam für eine Teilhabe aller Menschen
Am 10.10. fand unsere Veranstaltung, die wir in Zusammenarbeit mit der Bundes-Behinderten-Fan-Arbeitsgemeinschaft (@bbag_verband) im Rahmen der Fußballkulturtage organisiert haben gemeinsam mit euch statt.
Im Rex-Filmtheater wurde der Film „Wochenendrebellen“ gezeigt und im Anschluss daran fand die Podiumsdiskussion zum Thema Barrierefreiheit, Inklusion und Teilhabe im Fußball, aber auch in der Gesellschaft statt. Dabei konnte die Sicht der Stadt Wuppertal, des WSV’s und von zwei betroffenen Personen dargestellt werden. Vielen Dank an Alexandra Szlagowski, Conny Dietz, Niklas Funke und Thomas Richter die im Podium ihre Erfahrung und Sichtweisen geteilt haben. Danke an Tamara für die Moderation, Julia für die Gebärdensprachen Verdolmetschung und danke an alle die da waren und eurem Interesse an diesem wichtigen Thema.
erstellt am: 23 Juli, 2023
Wupper Fan-Cup 2023
Auch im Jahr 2023 hat der Wupperfancup stattgefunden und erfreute sich reger Teilnahme. In Verbindung mit dem WSV Sommerfest an der Oberbergischen Straße, hat das Fanprojekt Wuppertal beim Fanprojekt Bochum einen Streetsoccer-Court angefragt. Dieser wurde dann auf einem Nebenplatz von einem Team aufgebaut. Vielen Dank dafür!
Verschiedene Fanclubs konnten sich im Vorfeld anmelden. Jede*r Teilnehmende erhielt ein eigens angefertigtes Wupperfancup-T-Shirt mit seiner Teamfarbe. Gewinner waren dieses Jahr die Freak Intruders. Alle Teams haben beim strömenden Regenwetter tollen Einsatz gezeigt!
Man konnte wieder neue Kontakte knüpfen und Gespräche führen. Das ganze Event war sehr gut, um sich auf die kommende Saison einzustimmen.
erstellt am: 3 Juli, 2023
Neuer Kollege im Fanprojekt
Lukas ist seit Mitte Juni fest im Fanprojekt angestellt und unterstützt uns mit einer halben Stelle. Aktuell studiert er Soziale Arbeit in Düsseldorf und hat vor seiner Tätigkeit im Fanprojekt bei der Lebenshilfe Wuppertal gearbeitet. Lukas begleitet die Heim- und Auswärtsspiele und ist für den wöchentlichen Offenen Treff verantwortlich – kommt gerne vorbei! Erreichen könnt ihr ihn unter der Nummer 01511 7637756.
Herzlich willkommen Lukas!